BKS feiert „da, wo mer groß jeworde sin“

Ausverkauft präsentierte sich das zweite Mitsingkonzert „Loss mer jet singe“, zu dem die DJK Schönrath am Karnevalssamstag ins Jugendheim eingeladen hatte. Bestens vorbereitet und hochmotiviert präsentierte sich die Liveband K-Quadrat, mit Ria Kortum als Leadsängerin an der Spitze. Die Band spielte 20 Karnevalshits zum Mitsingen, Feiern und Schunkeln. Gleich zu Beginn sorgte „Loss mer singe“ von den Bläck Fööss für den ersten Chorgesang des Abend. Der Refrain „Et es doch immer widder schön, wemmer all zesamme sin“ spiegelt das offene Miteinander und den Zusammenhalt in der BKS wieder. Besser kann ein Konzertauftakt nicht sein. 

Weitere Lieder von Brings, Höhnern, Cat Ballou, Miljö, Kasalla, Paveiern und anderen Bands folgten und die Jecken sangen textsicher mit. Zum Schluss konnten die Gäste für die drei beliebtesten Hits per QR-Code voten. Auf Platz 1 landete „Tommi“ von AnnenMayKantereit mit der stimmigen Liedzeile im Refrain „da, wo mer groß jeworde sin“. Platz 2 belegte „Prinzessin“ von den Höhnern, fast gleichauf auf Platz 3 das „Veedel“ von den Bläck Fööss. 

Was die Soundanlage an Tonbrillianz leisten kann, zeigte sich besonders bei der Zugabe „Verdammt lang her“ von BAP. Der Saal tobte und feierte begeistert mit. Anerkennende Wort fand die Band auch für das Technikteam mit Chriss Böhm, Jan Kohlenberg, Jan-Niklas Schmidt und Felix Lubberich. Das eingespielte Team investierte viel Zusatzequipement und noch mehr Zeit in die Vorbereitung des Abend. So gab es 3 Funkmikrofone für Gesang und 3 Direktansteuerungen für Instrumente. Allein das Schlagzeug wurde mit 8 (!) Mikrofonen abgenommen. Für den Sound im Saal wurde neben den angestammten Lautsprechern ein Subwoofer Cluster genutzt, um die unteren Frequenzen zu unterstützen. Die letzten Feinheiten regulierte Felix Lubberich an unterschiedlichen Positionen im Saal per I-Pad. 

Mit dem Slogan „Konfetti im Herz, Musik im Blut, Tanzabend Upgrade“ gelang dem neuen Arbeitskreis bereits im zweiten Anlauf ein erfolgreicher Formatwechsel, vom wenig besuchten klassischen Tanzabend, hin zum angesagten Mitsingkonzert. Kompliment dafür! Das jecke Publikum war begeistert und freut sich aufs nächstes Mal. 

Kategorien: Aktuelles

0 Kommentare

Avatar-Platzhalter